DM Dauban 2022

Der erste Lauf der deutschen Autocrossmeisterschaft in Dauban liegt hinter uns und wir sind mit dem neuen Auto mehr als zufrieden. Die Eingewöhnung funktionierte schneller als erwartet und bereits im zweiten Vorlauf war das Vertrauen voll da und ab dann konnten wir die Geschwindigkeit stets steigern. In der vollbesetzten Klasse 4 mussten wir wir zwar den Weg über das B-Finale gehen, aber das sind wir irgendwie schon gewöhnt. Nach einem sauberen Start hieß es nur noch Position halten und somit ins Finale einziehen. Der Start war eher zurückhaltend, da die erste Kurve relativ eng ist und wir sind am Ende sogar auf Platz 6 gelandet. Nun gönnen wir uns erstmal ein paar Tage Auszeit bevor es am kommenden Wochenende in Seelow zum zweiten Lauf der deutschen Autocrossmeisterschaft geht. Dort werden wir nicht mit den Crosskarts der Klasse 4a zusammen an den Start gehen, da in unserer Klasse 4b genügend Teilnehmer genannt haben.

SWASV Krautscheid Ostern 2022

Am vergangenen Osterfest war es soweit. Wir konnten in die Saison 2022 mit dem neuen Fahrzeug starten. Nach vielen Gesprächen ist die Entscheidung gefallen ab sofort auf einen Speedcar Wonder zu wechseln und auf einen Yamaha MT-09 Motor zu setzen. Aufgrund des schlechten Wetters und Terminschwierigkeiten sind wir ohne vorherigen Test und Training in die Eifel gereist. Beim ACL Krautscheid wurden wir von bestem Wetter, einer top vorbereiteten Bahn und einem toll vorbereiteten Veranstalter empfangen. Nach der technischen Abnahme kam langsam ein gewisses Maß an Nervosität auf, da in der Südwestdeutschen Meisterschaft kein Training mehr gefahren, sondern gleich mit dem ersten Vorlauf begonnen wird. Nach wenigen hundert Metern war der Vorlauf nach einer Kollision mit einem Konkurenten leider auch schon wieder beendet, aber der Start war schon gut 🙂 Im zweiten Vorlauf lief es deutlich besser, Platz 3 und ein sehr gutes Gefühl mit dem Auto und dem Motor.

Der dritte Vorlauf wurde dann wieder frühzeitig beendet, dieses mal aber ohne Fremdeinwirkung. Dies bedeutete die letzte Startreihe im Finale. Nach einem guten Start ging es nach einigen lehrreichen Runden tatsächlich bis auf Platz 3 nach vorne. Wir freuen uns nun auf den Start der deutschen Meisterschaft am 07./08.05. in Dauban.

NAX-Cup Oschersleben 2021

Der erste Renneinsatz in diesem Jahr liegt nun hinter uns. Der MSC Oschersleben lud ein und wir sind dem Angebot gerne gefolgt. Wir entschieden uns zum Start beim NAX als Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft im August. Das Fahrzeug hat sich als sehr zuverlässig gezeigt, die Strecke als überaus anpruchsvoll und endlich war wieder ein hauch Normalität zu spüren. Es dauerte vermutlich aufgrund der langen Rennpause etwas länger die neue Strecke kennen zu lernen, aber wir sind mit P4 im Finale voll zufrieden und hoffen, dass dieses Jahr noch mehr Rennen stattfinden können.

Als kleines Schmankerl haben wir dieses Mal alle Onboard Videos hochgeladen und in eine Playlist gepackt.

Absage 1.Lauf NAX

Das Jahr geht so weiter wie das alte aufgehört hat. Das Hygiene-Konzept des Veranstalters war gut durchdacht, aber die Zahlen im Landkreis lassen die Durchführung nicht zu. Danke Corona, danke deutsche Regierung.

 

Update 2021

Bis jetzt ist das Jahr 2021 noch sehr ruhig was Rennen angeht, aber es besteht Hoffnung! Die MSG-Uhlenköper e.V.im ADAC plant für den 01./02.05.2021 den ersten Lauf zum NAX Cup. Das Hygiene-Konzept steht, jetzt bleibt nur zu hoffen, dass bis zum geplanten Termin keine dramatische Lageänderung eintritt und das Rennen wie geplant stattfinden kann. Desweiteren ist das alte Auto verkauft. Nun können wir uns voll und ganz das neue Fahrzeug aus dem Hause Peters Autosport konzentrieren.

Zu verkaufen

Zu verkaufen: Mandel Crosskart
Baujahr: 2017
Umbau: 2018
– neue Achsgeometrie
– zusätzliche Streben
– FIA Sitz
– Rahmen Pulverbeschichtet
Motor: Yamaha R6 RJ05
– Ersatzmotor frisch revidiert, noch kein Autocross
Fahrwerk: HP Sporting, frisch revidiert
Gurt: RRS 6-Punkt
Rückwärtsgang mechanisch 2019 revidiert
Kabelbaum neu 2020
Karosserie 2 Fach vorhanden, 2020 neu aufgearbeitet
Alle Lager und Uniballs neu
Ersatzteile:
– Schwingen vorne und hinten
– Spurstangen
– Lenktrapez
– Bremsscheiben vorne und hinten
– 4 Satz Räder
Preis: 10.000

Kontakt: ckaups@gmail.com

Das Jahr 2020

Der Beginn des Jahres war noch ganz normal, die Planungen für die bevorstehende Saison liefen ganz normal. Ein neuer Motor wurde nach den zwei Motorschäden 2019 besorgt und ging direkt zur Revision. Ende Januar wurde dann das Auto nach Frankreich zu MV Engine Development gebracht, damit ein neuer Kabelbaum ans Fahrzeug angebaut werden konnte und dann kam Corona…

Plötzlich überschlugen sich die Ereignisse in der Welt und alles änderte sich. Die Autocross Saison 2020 rückte in den Hintergrund. Nachdem die Grenzen zu Frankreich wieder geöffnet wurden holten wir voller Vorfreude unser Fahrzeug ab, leider wollte der neue Kabelbaum noch nicht so wie wir wollten und es ging gleich wieder in die Werkstatt. Inzwischen gab es wieder die Möglichkeit an ersten Trainings teilzunehmen, aber ohne fertiges Auto ist dies leider nicht möglich. Dann ging alles plötzlich ganz schnell.

Hoyer-Motorsport bot uns ihr bekanntes Crosskart aus dem Hause Peters zum Kauf an. Da konnten wir natürlch nicht widerstehen und schlugen sofort zu. Kurz nach der telefonischen Zusage fuhren wir nach Bautzen um unser neues Renngerät abzuholen. Es musste lediglich noch ein neuer Sitz eingebaut und schon sind wir wieder startklar. Am 15./16. August ist das erste Training mit dem neuen in Steinbourg geplant und am 12./13. September werden wir an unserem ersten Rennen für dieses Jahr teilnehmen. Es geht nach Dauban, eine Strecke aus dem DM Kalender, zum Rennen um die „Goldene Ananas“. Hoyer-Motorsport wird uns dort unter die Arme greifen, damit wir das Auto schnell kennen und verstehen lernen.

Daher an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die gesamte Familie Hoyer für die tolle Möglichkeit die ihr uns mit dem neuen Auto bietet, die super schöne Übergabe des Autos und alles was war und was noch kommt.

DRX Oschersleben 2019

Nach einer langen Saison wollten wir zum Abschluss noch ein „gemütliches“ Rennen ohne Meisterschaftsdruck bestreiten und da kam es gerade recht, dass in Oschersleben beim Abschluss der deutschen Rallycross Meisterschaft die Crosskarts wieder mitmischen durften. Das Wochenende lief so entspannt wie man es sich wünscht und am Ende gab es mit Platz 2 im Finale auch noch ein Podium.

DM Matschenberg 2019

Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. Ohne die vielen Helfer, wie auch letztes Mal in Kesseltal, wäre mit Q3 das Wochenende beendet gewesen. Dieses Wochenende lag es am Motor. Im freien Training klagten wir über die Leistung, schoben es aber auf die griffige Strecke, als im dritten Vorlauf der Motor seinen Geist aufgab, wussten wir, dass er doch ein Problem hatte, vermutlich in Folge des Überschlags aus Kesseltal. Mit vereinten Kräften wurde innerhalb einer Stunde der Motor gewechselt und im B-Finale passten dann auch endlich die Rundenzeiten wieder, so wie wir es erwartet hatten. Der Lohn der vielen Mühe war ein Sieg im B-Finale und somit der Einzug ins A-Finale. Dieses beendeten wir auf einem trotz allem zufriedenstellenden neunten Platz.

Vielen Dank nochmal an alle Helfer des Wochenendes und über die ganze Saison hinweg!