Saison 2023

Nach einer längeren digitalen Pause melden wir uns zurück. Die Saison 2023 ist bereits gestartet, jedoch werden wir aus beruflichen Gründen keine Meisterschaft komplett bestreiten, sondern fahren dieses Jahr nur an einigen ausgewählten Rennen. Das Highlight wird das freie Rennen in Nova Paka im August sein.

Als Zuschauer haben wir bisher die Rennen in Krautscheid und Seelow besucht, den ersten Einsatz hatten wir bei der Deutschen Meisterschaft in Höchstädt, wo wir endlich wieder mit den anderen Crosskarts an den Start gehen durften. Hier wurde im Winter das Reglement geändert, so dass die MT-09 Motoren nun auch in der Klasse 4a Startberechtigt sind. Dies hat den Vorteil, wieder in einer vollen Klasse zu sein. Leider haben dieses Jahr die Streckenbedingungen nicht mitgespielt und dem Fahrer ist es bis zum B-Finale nicht gelungen sich darauf einzustellen. Am Ende war es Platz 15. Hoffen wir das es am kommenden Wochenende in Dauban besser läuft.

DRX Arendonk 2022

Man muss zwischendurch was neues ausprobieren. Das dachten wir uns, als wir die Nennung für den Lauf zur deutschen Rallycrossmeisterschaft in Arendonk abgeschickt haben. Nach einigen Gesprächen und bereits zwei Teilnahmen an DRX Einladungsrennen wussten wir grob was uns erwarten wird. Bei der Anreise waren wir schon überzeugt, dass ein tolles Wochenende vor uns liegen wird. Die Anlage und die Strecke in Arendonk sind sensationell. Arendonk besitzt quasi ein Rallycross Stadion. Man kann als Zuschauer von überall die gesamte Strecke einsehen. Lange Geraden, enge Kurven, schnelle Kurven, wechselnde Beläge und immer wieder wechselnde Gripverhältnisse machten alles sehr spannend. Es dauerte zwar eine Weile, bis wir das passende Setup gefunden hatten, aber es machte auch Spaß stets Verbesserungen am Fahrzeug zu erfahren. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmal an Josue, Ronnie und Volker, die viel geholfen haben, die Einstellungen bis ins kleinste Detail zu verbessern. Am Ende war ich zwar mit Platz 4 ein wenig enttäuscht, aber unterm Strich war es ein sehr gelungenes Wochenende mit tollen Rennen und schönen Abenden im Fahrerlager.

DM Schlüchtern 2022

Am 18./.19.06. starteten wir zum vierten Meisterschaftslauf der deutschen Autocrossmeisterschaft im hessischen Schlüchtern. Die Wettervorhersage versprach ein sehr heißes Wochenende und so kam es dann auch. Da fahr ich persönlich lieber im Regen als bei einer solchen Hitze. Dementsprechend sahen leider auch die Rundenzeiten aus. Die Pace der Spitze konnte nicht mitgegangen werden, allerdings machte die neue Streckensituation vieles wieder wett. Es machte sehr viel Spaß auf der Piste mit den neuen Schotteranteilen zu fahren. Wir beendeten das Wochenende auf Platz 7 und freuen uns darauf im nächsten Jahr wieder in Schlüchtern an den Start zu gehen.

DM Höchstädt 2022

An Pfingsten ging es dieses Jahr nicht wie sonst üblich nach Gründau, sondern wir durften in Höchstädt zum dritten Lauf der deutschen Autocrossmeisterschaft anreisen. Nach kurzem überlegen stand schnell fest, dass wir Samstags auch beim Cup Lauf an den Start gehen. Bei ungewohnt warmen Temperaturen wurden sowohl Mensch als auch Material sehr gefordert. Das Auto hielt blendend durch, Fahrer und Mechaniker waren Sonntag Abend deutlich mehr ausgelaugt. Belohnt wurden wir aber mit zwei Pokalen. Sowohl im Cup-Lauf, als auch beim Lauf zur deutschen Meisterschaft stand am Ende Platz 3 auf der Ergebnissliste für uns.

DM Seelow 2022

Mit einem lachenenden und einem weinenden Auge melden wir uns zurück aus Seelow. Die Tage zwischen den Rennen konnten wir uns gut im Strandbad Gusow erholen und dann ging es voller Vorfreude nach Seelow. Die Strecke ist uns als Zuschauer von der Europameisterschaft gut bekannt und daher war die Vorfreude besonders groß dort auch endlich selbst fahren zu dürfen. Die Klasse 4b hatte endlich genügend Starter um alleine losgelassen werden zu können. Nach den Zeittrainings standen wir auf Platz 4 und somit in der ersten Reihe für den ersten Vorlauf. Unser neuer Speedcar Wonder ließ sich einfach fantastisch Fahren und reagierte stets wie erhofft an Setup Anpassungen. Nach einem zweiten Platz und zwei Vorlaufsiegen waren die Erwartungen für das Finale natürlich sehr hoch, diese wurden aber in der ersten Runde quasi in die Schikane gesteckt. Nach etwas zu viel Speed folgte ein Dreher, der mit einem Fahrzeugparkplatz endete, bei dem leider zwei weitere Fahrer ihr Finale beenden musste. Wenigstens gab es keine großen Schäden und allen beteiligten geht es weitestgehend gut.

Jetzt heißt es wie immer Fahrzeug vorbereiten und auf das nächste Rennen freuen. An Pfingsten sind wir beim MSC Höchstädt zu Gast, wo wir bei der deutschen Meisterschaft und dem MSC Pokal an den Start gehen werden.

DM Dauban 2022

Der erste Lauf der deutschen Autocrossmeisterschaft in Dauban liegt hinter uns und wir sind mit dem neuen Auto mehr als zufrieden. Die Eingewöhnung funktionierte schneller als erwartet und bereits im zweiten Vorlauf war das Vertrauen voll da und ab dann konnten wir die Geschwindigkeit stets steigern. In der vollbesetzten Klasse 4 mussten wir wir zwar den Weg über das B-Finale gehen, aber das sind wir irgendwie schon gewöhnt. Nach einem sauberen Start hieß es nur noch Position halten und somit ins Finale einziehen. Der Start war eher zurückhaltend, da die erste Kurve relativ eng ist und wir sind am Ende sogar auf Platz 6 gelandet. Nun gönnen wir uns erstmal ein paar Tage Auszeit bevor es am kommenden Wochenende in Seelow zum zweiten Lauf der deutschen Autocrossmeisterschaft geht. Dort werden wir nicht mit den Crosskarts der Klasse 4a zusammen an den Start gehen, da in unserer Klasse 4b genügend Teilnehmer genannt haben.

SWASV Krautscheid Ostern 2022

Am vergangenen Osterfest war es soweit. Wir konnten in die Saison 2022 mit dem neuen Fahrzeug starten. Nach vielen Gesprächen ist die Entscheidung gefallen ab sofort auf einen Speedcar Wonder zu wechseln und auf einen Yamaha MT-09 Motor zu setzen. Aufgrund des schlechten Wetters und Terminschwierigkeiten sind wir ohne vorherigen Test und Training in die Eifel gereist. Beim ACL Krautscheid wurden wir von bestem Wetter, einer top vorbereiteten Bahn und einem toll vorbereiteten Veranstalter empfangen. Nach der technischen Abnahme kam langsam ein gewisses Maß an Nervosität auf, da in der Südwestdeutschen Meisterschaft kein Training mehr gefahren, sondern gleich mit dem ersten Vorlauf begonnen wird. Nach wenigen hundert Metern war der Vorlauf nach einer Kollision mit einem Konkurenten leider auch schon wieder beendet, aber der Start war schon gut 🙂 Im zweiten Vorlauf lief es deutlich besser, Platz 3 und ein sehr gutes Gefühl mit dem Auto und dem Motor.

Der dritte Vorlauf wurde dann wieder frühzeitig beendet, dieses mal aber ohne Fremdeinwirkung. Dies bedeutete die letzte Startreihe im Finale. Nach einem guten Start ging es nach einigen lehrreichen Runden tatsächlich bis auf Platz 3 nach vorne. Wir freuen uns nun auf den Start der deutschen Meisterschaft am 07./08.05. in Dauban.

NAX-Cup Oschersleben 2021

Der erste Renneinsatz in diesem Jahr liegt nun hinter uns. Der MSC Oschersleben lud ein und wir sind dem Angebot gerne gefolgt. Wir entschieden uns zum Start beim NAX als Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft im August. Das Fahrzeug hat sich als sehr zuverlässig gezeigt, die Strecke als überaus anpruchsvoll und endlich war wieder ein hauch Normalität zu spüren. Es dauerte vermutlich aufgrund der langen Rennpause etwas länger die neue Strecke kennen zu lernen, aber wir sind mit P4 im Finale voll zufrieden und hoffen, dass dieses Jahr noch mehr Rennen stattfinden können.

Als kleines Schmankerl haben wir dieses Mal alle Onboard Videos hochgeladen und in eine Playlist gepackt.