Author Archives: ckaups

DM Kesseltal 2025

Am vergangenen Wochenende waren wir im bayrischen Kesseltal zum vorletzten Lauf der Deutschen Autocross Meisterschaft zu Gast. Die gesamte Veranstaltung kann ich nur als Top bewerten! Die Organisation war wirklich Prima, die Strecke war sehr gut, für mich persönlich hätte sie etwas mehr Wasser gegen den Staub vertragen können. Das erste Zeittraining war allerdings durch die Regenfälle des Vortages und der Nacht noch wirklich sehr nass. Die Bahn hat sich aber prima entwickelt und wurde in den Pausen auch gut aufbereitet. Ich kam mit jeder Runde wieder besser rein, dadurch konnten wir uns mit Platz 5 in Q3 gerade noch so den letzten Startplatz im B-Finale sichern. Hier landeten wir am Schluss auf Platz 5, was nicht zur Qualifikation für das A-Finale gereicht hat, aber die Rundenzeiten waren der beste Beweis dafür, dass es weiter bergauf geht. Ohne mein Team und dieses Top Crosskart wäre dies allerdings nicht möglich gewesen.

Umso mehr freuen wir uns jetzt auf das nächste Rennen. Den letzten DM Lauf am Matschenberg.

ALVARI Holiday Race Nova Paka 2025

Am ersten Augustwochenende folgten wir dem Angebot der Familie van Rijt und nahmen am ALVARI Holiday Race in Nova Paka teil. Vor zwei Jahren waren wir zum ersten mal mit dabei, allerdings meinten es die Wettergötter nicht gut mit uns. Dieses Jahr waren die Prognosen ähnlich schlecht, aber wir hatten wirklich Glück, in der Nacht von Samstag auf Sonntag regnete es durchgehend, der Rest war aber einigermaßen trocken. Somit konnten wir die Strecke unter optimal Bedingungen nutzen. Sowohl die Organisation der Familie van Rijt, als auch der Clubs in Nova Paka waren prima! Die Strecke war in einem super Zustand, der Zeitplan war klasse getaktet und vor allem passte er.
Gefahren wurden zwei freie Trainings, vier Läufe (jedes Mal aus einer anderen Reihe) und zum Schluss Finale. Nach zögerlichem Training waren die ersten drei Läufe super, Lauf drei konnten wir aus der letzten Reihe sogar auf Position drei beenden, aber im letzten Vorlauf machte ein großes Loch und ein Stein die Hoffnungen vom Finale zunichte. Durch die ungeplante Linienänderung und den Schwungverlust verloren wir drei Plätze, ja bei den Crosskarts ist es irgendwie immer eng, sodass wir den Finaleinzug um nur einen Punkt verpassten. Das war aber nicht schlimm, wir hatten ein ausgezeichnetes Wochenende und hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Holiday Race geben wird.

Autocross DM Sachsenberg 2025


Letztes Wochenende waren wir seit langem wieder bei der Deutschen Autocross Meisterschaft zu Gast. Auf dem Plan stand der 5. Lauf des Jahres in Sachsenberg. Wir sind bei einer Teilnehmerzahl von 21 Fahrern mit geringen Erwartungen angereist, da man in Matschenberg schon gemerkt hat, dass die Pause doch etwas lang war. Die Zeittrainings liefen besser als gedacht, dennoch ging es aus der dritten Reihe in den ersten Vorlauf. Hier konnten wir uns auf P4 verbessern, was Startreihe zwei für den Sonntagmorgen bedeutete. Q2 und Q3 liefen dann eher zäh, schlechte Sicht, Setup in die falsche Richtung gedreht und ein wenig schlechte Laune sorgten für P16 nach den Qualiläufen. Also B-Finale dritte Startreihe. Ein wenig deprimiert vom bisherigen Sonntag haben wir schon begonnen vor dem Lauf das Lager weitestgehend zu räumen, wollten das B-Finale ordentlich fahren und dann schnell den Rest packen um bei Zeiten nach Hause zu kommen.

Der Start sorgte aber dafür, dass ich den Schalter endlich mal wieder komplett umlegen konnte. Aus Reihe drei bis zur ersten Kurve auf P2. Da war klar, wenn ich das halten kann gehts ins Finale. In der vermeintlich vorletzten Runde wurde ich aber aufgrund doch etwas zu defensiver Fahrweise Ausgang der letzten Kurve überholt und eine Runde später als dritter abgewunken. Dennoch sehr zufrieden und glücklich ging es ins Fahrerlager. Dort wurde ich von meinem Team erwartet und habe erstmal nicht verstanden warum die so aufgeregt sind und sich so freuen, eigentlich habe ich mit einem Anschiss gerechnet, dass ich so kurz vorm Ende P2 verloren habe. ABER: Es wurde eine Runde zu spät abgewunken, ich bin auf P2 gewertet worden! Als diese Information endlich ankam musste es schnell gehen. Das Auto musste vom dicken Matsch befreit und ein kleiner Service gemacht werden. Dank der Unterstützung meines Teams Straub Motorsport und meines Vaters war sogar noch ein wenig Zeit um kurz durch zu atmen. Im Finale sind wir dann auf Nummer sicher gegangen um am Ende des Tages auf P9 das Wochenende zu beenden.

Als Fazit kann man festhalten, dass es ein tolles Wochenende war. Der MC Sachsenberg hat eine Top Veranstaltung geboten, die Strecke immer wieder in einen sehr guten Zustand gebracht und dafür gesorgt, dass sich Fahrer und Teams sehr wohl vor Ort gefühlt haben. Daran kann sich der eine oder andere Veranstalter ein Beispiel nehmen.

Unsere nächste Station ist das Alvari Holiday Race in Nova Paka Anfang August. Dies wird eine super Gelegenheit ohne Druck auf einer der beeindruckendsten Bahnen Europas zu fahren.

EM Matschenberg 2025

Am vergangenen Wochenende war es nach einer langen Pause endlich wieder so weit. Wir sind bei einem Rennen an den Start gegangen :-). Eigentlich war geplant erstmal bei einem kleineren Rennen zu starten, aber manchmal sind spontane Ideen auch nicht schlecht, also gingen wir beim Europameisterschaftslauf in Matschenberg an den Start da wir die Strecke, das Fahrerlager und das gesamte Umfeld dort sehr mögen. Was das drumherum angeht wurden wir auch nicht enttäuscht, es war wie immer hervorragend! Das es in den Rennen an sich nicht so gut laufen würde aufgrund der Pause und der leistungsdichte war uns auch von Anfang an klar. Wir haben aber das beste draus gemacht, hatten viel Spaß und konnten noch einige Verbesserungen am Auto vornehmen. Wir kamen ohne defekte und Unfälle durch das gesamte Wochenende.

Wann und wo der nächste Einsatz stattfindet ist noch nicht klar, wir wollen dieses Jahr aber auf jeden Fall noch ein paar mal an den Start gehen.

News 2025

Nach einer Pause aus privaten und beruflichen Gründen im Jahr 2024 folgte die Entscheidung, sich von unserem alten Speedcar zu trennen. Diese Entscheidung wurde uns dank Straub Motorsport, dem neuen Speedcar-Deutschland Vertreter sehr leicht gemacht, da wir das ein Jahr alte Werksauto erwerben konnten und somit direkt startklar waren. Das neue Fahrzeug wurde auch umgehend beim Trainingsevent in Siegbach getestet und für sehr gut befunden.

Wir freuen uns schon sehr auf den ersten Rennstart dieses Jahr für uns bei der EM in Matschenberg.

EM Mollerusa 2023

Lange war es hier sehr ruhig, aber es gibt noch einen Nachtrag aus 2023. Wir besuchten nämlich das letzte Rennen der EM-Saison 2023 im spanischen Mollerusa. Im Zeittraining und den ersten Vorläufen sah es so aus als könnten wir es an diesem Wochenende zum ersten Mal ins Halbfinale schaffen, Die Strecke war in einem Top Zustand, das Auto lag perfekt, nur die sehr warmen Temperaturen machten uns zu schaffen. Im dritten und damit entscheidenden Vorlauf war die Bahn kurz vor dem Start noch einmal ordentlich gewässert worden. Gut für die Sicht, schlecht für den Grip. Entsprechend vorsichtig ging es in die erste Runde und dies zahlte sich aus. Wir lagen plötzlich auf Platz 3, aber zwei Runden vor Schluss kam es im Infield zu einem Dreher, dadurch verloren wir zwei Plätze. Diese zwei zusätzlichen Punkte sorgten dafür, dass wir nach den Vorläufen auf Platz 21 lagen und damit ganz knapp das Halbfinale verpassten.
Es war dennoch ein sehr schönes Rennwochenende inklusive Urlaub im wunderschönen Spanien und wir hoffen bald wieder dort hin kommen zu können.

EM Prerov 2023

Unverhofft kommt manchmal oft. In St.Georges ist Donnerstags Abends am Bierstand die Entscheidung gefallen für Prerov zu nennen. Wir kannten die Strecke bislang nur von Videos und Bilder, dementsprechend war die Vorfreude groß. Wir wurden nicht enttäuscht, so ein Event haben wir im Autocross noch nie erlebt, man fühlte sich wie ein Star. Die Strecke ist ebenso beeindruckend. Der große Sprung (Mammut Hill) ist natürlich bekannt und besonders, aber auch der Rest der Bahn ist sehr anspruchsvoll und macht unwahrscheinlich viel Spaß zu fahren. Leider fanden wir wieder zu spät die richtige Linie, das passende Setup und genug Mut über den Sprung zu gehen und Schwung mitzunehmen. Daher war auch hier nach den Vorläufen das Wochenende beendet. Dennoch war es ein top Rennen und wir hoffen nächstes Jahr dort wieder starten zu können.

Nova Paka – Alvari Holiday Race 05./06.08.2023

An diesem Wochenende ging ein großer Traum, den viele Autocrosser haben in Erfüllung. Wir konnten in Nova Paka an den Start. Als Hollandrennen inzwischen bekannt war es nun schon die fünfte Auflage. Hoch motiviert sind wir angereist, aber das Wetter hatte scheinbar was gegen uns alle. Während den Trainings begann es sehr stark zu regnen. Die Startplätze wurden ausgelost und im ersten Vorlauf starteten wir aus der vierten Reihe. Bei inzwischen schon fast Sintflutartigem Regen war aber der Ehrgeiz sehr groß nach vorne zu kommen. Klappte auch bis zur letzten Runde. Da beendete wir mit einem Ausflug in die Leitplanke auf Platz 2 liegend leider auch schon das Wochenende.
Vielen Dank an die Familie van Rijt für die tolle Organisation, nächstes Jahr werden wir wieder dabei sein, diesmal aber mit mehr Ersatzteilen.

 

EM St. Georges de Montaigu 2023

Dieses Jahr war eigentlich als eher ruhiges Jahr, mit wenigen Rennen geplant, jedoch entwickelt es sich gerade zum spannendsten Jahr welches wir je hatten. Am 22./23.07. folgte unser zweiter EM Einsatz im französischen St. Georges de Montaigu. Als Zuschauer kennen wir diese Veranstaltung gut, aber als Teilnehmer erlebt man dieses ganze Spektakel noch viel intensiver. Nach der technischen Abnahme ging es früher als gewohnt ins Bett um auf der neuen Strecke wenigstens ausgeschlafen zu sein. Als Zuschauer ist die Strecke schon beeindruckend, aber aus Fahrersicht noch viel mehr! So lange, so breit und technisch um einiges anspruchsvoller als erwartet. Es hieß sich also langsam rantasten. Bei 44 Startern an diesem Wochenende keine einfache Geschichte. Das Vertrauen wurde aber von Lauf zu Lauf besser und mit Q3 waren wir dann auch zufrieden, wo am Ende zwar „nur“ Platz 7 stand, aber wir waren am Feld dran und es machte alles einfach nur unglaublich viel Spaß. Somit konnten wir entspannt die Halbfinale und Finale als Zuschauer verfolgen. Vielen Dank nochmal an Bernhard Schlüter und WTM Motorsport für eure Hilfe am Wochenende.

EM Matschenberg 2023

Am 24./25.06. führte unsere Reise an den Matschenberg, aber nicht wie sonst zur deutschen Meisterschaft, sondern zur Europameisterschaft! Mit Auto und allem drum und dran. Die Nervosität war noch ein wenig größer als die Vorfreude. Freitag war dabei der für mich „schlimmste“ Tag. Technische Abnahme bei der EM.  Das Auto wurde nach bestem Wissen und Gewissen darauf vorbereitet, aber manchmal gibt es Dinge, die doch nicht so funktionieren. Dafür ist dann aber die Crossfamilie da um zu helfen. Daher auch hier noch einmal ein riesen Dankeschön an Bernhard Schlüter von www.rennsportshop.com für die Unterstützung und dadurch erfolgreiche Abnahme. Die folgenden zwei Tage waren einfach Wahnsinn, die EM ist schon ein anderes Pflaster. Es wird zwar härter gefahren, aber nicht unfair. Daran muss man sich erst gewöhnen. Wenigstens waren Strecke und Umfeld aus der DM bekannt, das änderte aber nichts daran, dass nach den Voräufen Schluss war. Es kommen nur die 20 schnellsten in das Halbfinale und bei 34 Startern ist das gar nicht so einfach. Auf der Heimfahrt ist dann die Entscheidung gefallen, auch das nächste EM Rennen in St.Georges de Montaigu mitzunehmen. PS: Danke auch an Ralf Hofacker für das tolle Bild am Sprung.