DM Matschenberg 2025

Am 20./21.09. fand der letzte Lauf zur deutschen Autocross Meisterschaft am Matschenberg statt. Für uns war es also der zweite Start dort in diesem Jahr, da wir unseren persönlichen Saisonauftakt bereits beim EM Lauf dort hatten. Die Starterliste mit 26 Fahrzeugen in unserer Klasse war dann schon sehr beeindruckend für einen DM Lauf, mit knapp über 120 Fahrzeugen war es auch die DM Veranstaltung mit den meisten Startern.
Anreise, Aufbau und Abnahme lief alles wie gewohnt und Samstag ging es dann ins erste Zeittraining. Nach den ersten Runden des Wochenendes war klar, die Veranstaltung wird interessant und schwierig. Normalerweise hat man auf dieser Strecke anfangs das Gefühl keinen richtigen Grip zu haben, diesmal konnte man sich sicher sein, da sehr viel loser Sand auf der Bahn war, aber auch noch einige Löcher, also in einem nicht so tollen Zustand und ganz anders als noch im Sommer. Es folgte viel Setup Arbeit über das Wochenende, aber da ich keinen richtig guten Start hinbekommen habe, wurde es leider nichts mit dem Finale. Die Rundenzeiten waren in Ordnung, aber wer im Autocross am Start schlecht abliefert muss mehr als nur kämpfen um nach vorne zu kommen. Wenigstens wissen wir, woran es gelegen hat und hoffen beim nächsten Rennen wieder besser von der Linie weg zu kommen.
Das Wochenende war auf jeden Fall ein würdiger Abschluss für die deutsche Meisterschaft aus meiner Sicht. Ein Verein mit viel Engagement, dem besten Fahrerlager Deutschlands (auch wenn es ein paar Meter bis zur Strecke zu gehen sind) und dann auch noch Glück mit dem Wetter.
Unser Speedcar ist inzwischen schon nachbereitet und der Anhänger ist auch schon wieder geladen, denn jetzt freuen wir uns auf einen Saisonabschluss der es in sich hat. Wir werden an den letzten beiden Läufen zur Europameisterschaft in Mollerussa (Spanien) und Foz Coa (Portugal) teilnehmen.